Alles neu macht der … Mai? Nein, Oktober in meinem Fall. Die letzten Wochen waren geprägt von persönlichen und beruflichen Veränderungen. Deshalb ziert nun auch eine neue Adresse das Impressum. Nicht mehr die Hauptstadt ist Zentrum meiner Tätigkeit, sondern die Kleinstadt, genauer gesagt sogar das Dorf. Von der Metropole auf’s Land zu ziehen, bringt klar viele Veränderungen mit sich, bis jetzt aber in der Mehrheit absolut positive.
Auch vom oberfränkischen Leupoldsgrün nahe Hof aus arbeite ich dank digitaler Vernetzung bundesweit für Magazine, Zeitungen und Firmen. Neu ist aber die Frankenpost in der Riege meiner Auftraggeber. Klasssicher Lokaljournalismus für Hof und die Region ergänzt nun mein Portfolio. Erste Texte sind bereits erschienen und teilweise auch online zu finden. Unter den Artikeln finden sich etwa ein Bericht über die Ausstellung des Bildungszentrums Anne Frank „Mensch, du hast Recht(e)!“ in Hof oder ein Beitrag über das frisch gekürte Narhalla-Prinzenpaar 2015.
Klar, die vielfältige Subkultur und die überdrehte Kurzweile Berlins sind hier nicht zu finden, dennoch hat das Landleben einiges zu bieten, in Sachen Natur, aber auch in Sachen Kultur. So habe ich gern die Aussicht auf die gegenüberliegende Hauswand, die ich in Berlin sieben Jahre genießen durfte, gegen den Blick auf die sanften Hügel und die weiten Felder des Umlandes getauscht. Und neue Perspektiven haben sowohl im wörtlichen, wie auch im übertragenen Sinn noch nie geschadet.