Kompliziertes verständlich machen, Zusammenhänge erklären und Inhalte optimal präsentieren – das sind die Ziele meiner Arbeit als Fachjournalist und Autor. Dazu zählt die lesergerechte Aufbereitung von komplexen Themen – ohne mit Details zu erschlagen, und ohne jemals das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
Mein Ingenieursstudium bildet zum einen die ideale Grundlage, um technische Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen – meine journalistische Ausbildung sowie Redakteurserfahrung garantiert zum anderen das nötige Know-how, um diese Inhalte verständlich zu transportieren. Im Klartext lautet der Ansatz: Technik- und Unternehmensthemen nicht trocken und langatmig angehen, sondern elegant und ansprechend verpacken, damit die Botschaft von Leser gerne gelesen und auch verstanden wird.
Einige Beispiele dafür – wie ich sie in der Vergangenheit schon mehrfach umgesetzt habe – sind etwa Fachartikel, Reportagen, Features, Interviews, Produkt- und Pressemeldungen, Broschürentexte oder Kommentare. Auch Übersetzungen aus dem Englischen gehören zu meiner täglichen Arbeit.
Arbeitsproben und Links zu einigen meiner bisher erschienenen Beiträge finden Sie in der Rublik Arbeitsproben.
Ausbildung und berufliche Erfahrung:
- 04/2008 – heute
Freier Journalist
www.gckl.de
- 04/2008 – heute
Autor/Pauschalist
taz – die tageszeitung, www.taz.de/wahrheit
- 04/2008 – heute
Ständiger Mitarbeiter
PROTECTOR, www.sicherheit.info
- 02/2008 – 12/2008
Redakteur
I.G.T. mbH, www.igt-verlag.de
- 02/2006 – 02/2008
Volontär
I.G.T. mbH, www.igt-verlag.de
- 03/2004 – 02/2005
Studentische Hilfskraft
Hochschule Mittweida (FH)
- 08/2003 – 02/2004
Producer (Audio)
Backyard Studio Bayreuth
- 09/2001 – 12/2005
Studium Medientechnik, Dipl.-Ing. (FH)
Hochschule Mittweida (FH)
- 09/1992 – 08/2001
Besuch des Gymnasiums, Abschluss mit Abitur
Schiller-Gymnasium Hof/Saale
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.